Heinrich [11]

Heinrich [11]

Heinrich, mittelhochdeutsche Dichter. H. von Freiberg, setzte gegen Ende des 13. Jahrh. den »Tristan« des Gottfried von Straßburg fort (hg. von Bechstein, 1877). – H. der Glichesaere, aus dem Elsaß, dichtete um 1170 die älteste erhaltene deutsche Bearbeitung der Tiersage, »Isengrims Not« (Bruchstücke hg. von Grimm, 1840). – Vgl. Voretzsch (1890). – H. von Meißen, s. Frauenlob und Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen. – H. von Melk, Laienbruder im Kloster Melk in Österreich, Mitte 12. Jahrh., verfaßte das Lehrgedicht »Von des Todes Erinnerung«, aber kaum das ihm auch zugesprochene »Pfaffenleben« (beide hg. von Heinzel, 1867). – Vgl. Lorenz (1886). – H. von Morungen, Minnesinger aus einem ritterlichen Geschlecht bei Sangerhausen, gest. nach 1220. – H. von Mügeln, Meistersänger, lebte am Hofe Kaiser Karls IV., gest. nach 1371, verfaßte das allegorische Gedicht »Der Meide Kranz«, Fabeln, Lieder u.a. – H. von Ofterdingen, sagenhafter Dichter, tritt im Wartburgkrieg als Gegner Wolframs von Eschenbach auf. – H. der Teichner, didaktischer Dichter in der zweiten Hälfte des 14. Jahrh. – Vgl. Karajan (1855). – H. von dem Türlin, aus Kärnten, dichtete um 1220 die erzählende Dichtung »Der Abenteuer Krone«. – H. von Veldeke, vom Niederrhein, der Vater des mittelhochdeutschen höfischen Epos, vollendete in Thüringen um 1183 sein Epos »Eneide« (hg. von Behaghel, 1882), auch Lyriker.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich — Heinrich …   Deutsch Wörterbuch

  • Heinrich VI — Heinrich hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Heinrich 1.1 Heinrich I. 1.2 Heinrich II. 1.3 Heinrich III. 1.4 Heinrich IV. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich 8. — Heinrich VIII. von Hans Holbein d. J. 1536–1537 Heinrich VIII. Tudor ([ˈtuːdə], [ˈtʲuːdə]), wal. Harri Tewdwr oder Tudur (* 28. Juni 1491 in Greenwich; † 28. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich — ist ein deutscher männlicher Vorname und ein Familienname. Weibliche Formen des Vornamens sind Henrike und Henriette. Der bekannteste Namenspatron ist Heinrich der Heilige († 1024), als deutscher Kaiser Heinrich II. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich I. — Heinrich I. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich I. (Haiti), Kaiser (1811–1820) Heinrich I. (Ostfrankenreich), König (919–936) Heinrich I. (Frankreich), König (1031–1060) Heinrich I. (England), König (1100–1135) Heinrich I.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich II. — Heinrich II. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich II. (HRR), römisch deutscher Kaiser (1014–1024) Heinrich II. (England), Kurzmantel, König (1154–1189) Heinrich II. (Zypern), König (1285–1324) und König von Jerusalem (1285–1291) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich [1] — Heinrich (nord. Erich, lat. Henricus, fr. Henri, engl. Henry, Harry, span. Enrique): I. Kaiser u. Könige: A) Von Deutschland. 1) H. I., der Finkler od. Vogler, Vogelsteller (nach einer Sage, daß ihn die Überbringer der Botschaft von seiner… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heinrich [1] — Heinrich (altd. Haganrih, »Fürst des umhegten Ortes«; lat. Heinricus oder Henricus, franz. Henri, engl. Henry oder Harry, ital. Enrico), Name zahlreicher Fürsten. [Deutsche Kaiser und Könige.] 1) H. I., der Sachse, geb. um 876, gest. 2. Juli 936 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heinrich IV. — Heinrich IV. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich IV. (HRR), römisch deutscher Kaiser (1084–1106) Heinrich IV. (England), König (1399–1413) Heinrich IV. (Kastilien), König (1425–1474) Heinrich IV. (Frankreich), König (1589–1610) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich — is a male given name or surname of Germanic origin. Equivalents in other languages are Henry (English), Hendrik (Dutch), Enrico (Italian), Henri (French), Enrique (Spanish), and Henrique (Portuguese). A pet form of Heinrich is Heinz . The once… …   Wikipedia

  • Heinrich V. — Heinrich V. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich V. (HRR), römisch deutscher Kaiser (1111–1125) Heinrich V. (England), König (1387–1422) Heinrich V. (Bayern), Herzog (1004–1009, 1018–1026) Heinrich V. (Schlesien), der Dicke,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”